Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Social-Media-Auftritte.

I. Verantwortlicher

Freiwillige Feuerwehr Patergassen
Patergassen 68
9564 Patergassen
Telefon: 04275 300
E-Mail: ffpatergassen@aon.at

II. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:
– auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
– auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
– auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde Österreich, www.dsb.gv.at)

III. Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Server-Logfiles (Hosting durch World4You)

Beim Aufruf unserer Website werden automatisiert bestimmte Daten durch Ihren Browser an den Server unseres Hosting-Anbieters World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich übermittelt und dort in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen beispielsweise:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seite/Datei
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich von World4You verarbeitet, um die technische Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten (z. B. zur Erkennung von Störungen oder Angriffen). Wir als Webseitenbetreiber haben keinen Zugriff auf diese Logfiles.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und störungsfreien Betrieb)
Speicherdauer: laut Angaben von World4You max. 14 Tage

2. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies (z. B. zur Sprachsteuerung). Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner gefragt, ob Sie auch der Nutzung von nicht notwendigen Cookies zustimmen möchten (z. B. durch eingebettete Inhalte von YouTube oder Social Media).

Rechtsgrundlagen:
– Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
– Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Hinweis: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Kontaktformular in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4. Nutzerbeiträge und Kommentare

Wenn Sie Kommentare oder Beiträge auf unserer Seite hinterlassen, speichern wir:
– Ihren Beitrag
– Datum und Uhrzeit
– ggf. Pseudonym
– IP-Adresse (zur Sicherheit bei Missbrauch)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

IV. Social Media

1. Instagram

Wir betreiben eine Präsenz auf Instagram, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Bei Nutzung unseres Profils können folgende Daten durch Meta verarbeitet werden:
– IP-Adresse, Geräteinformationen
– Interaktionen (Gefällt mir, Kommentare etc.)
– Profilinformationen, wenn Sie eingeloggt sind

Verantwortung: Wir sind gemeinsam mit Meta gemäß Art. 26 DSGVO verantwortlich.
Datenrichtlinie: https://privacycenter.instagram.com/policy

2. Facebook

Wir betreiben außerdem eine Facebook-Seite.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Gemeinsame Verantwortung: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/policy.php

3. YouTube (Google Ireland Ltd.)

Wir binden auf unserer Website Videos von YouTube ein (im erweiterten Datenschutzmodus). Erst beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Google/YouTube aufgebaut.

Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy

V. Verlinkungen zu sozialen Netzwerken

Auf unserer Website finden Sie verlinkte Grafiken zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, Facebook). Diese Links sind nicht als Plug-ins eingebettet, d. h. es findet kein automatischer Datentransfer statt, bevor Sie aktiv klicken.

VI. Sicherheit & Verschlüsselung

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“), um Daten sicher zu übertragen.

VII. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Stand: August 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen anzupassen.

VIII. Hinweis zur Herkunft dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung basiert auf einer Vorlage der Kanzlei Weiß & Partner (www.rechtsanwalt-weiss.at) und wurde durch eigene Ergänzungen und Anpassungen im Hinblick auf unsere Website und Social-Media-Präsenzen erweitert.