Herbstübung mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr am 24.10.2021 im Almdorf Seinerzeit

Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen am 24.10.2021 mit Unterstüzung der Jugendfeuerwehr Patergassen Am Sonntag den 24.10.2021 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen bei herrlichem Wetter zur Herbstübung. Bei dieser Übung wurden sie erstmals von der Jugendfeuerwehr unterstützt. Übungsannahme: Saunagebäudebrand mit eingeschlossenen Personen; Wasserversorgung vom 340m entfernten Löschteich; Innenangriff mit Atemschutz und C-Rohr; umliegender…

Donnerstagsübung am 23.09.2021

Übung mit Tragkraftspritze Rosenbauer FOX III Um unsere Tragkraftspritze FOX III zu beüben fuhren wir am Donnerstag den 23.09.2021 auf das Anwesen von Seebacher Michael vulgo Guggacher. Als Wasserbezugsstelle durften wir seinen Fischteich benutzen. Mit 3 Saugschläuchen und den schwimmenden Saugkorb wurde das Wasser mittels Tragkraftspritze angesaugt und mit einem B-Schlauch zum Verteiler und vom…

Zugsübung am 15.07.2021

Zugsübung der Kraftfahrer und Maschinisten am 15.07.2021 Am Donnerstag den 15.07.2021 um 19:00 Uhr kamen die Kraftfahrer und Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen zu einer Zugsübung zusammen. Die Übung wurde von den Hauptmaschinisten LM Gasser Claus und HLM Pertl Franz ausgeschrieben und vorbereitet. Bei der Vorbereitung mitgeholfen haben auch OLM Winkler Hubert ; HFM Mitter…

Spülen der Hydranten und Arbeiten mit Druckbegrenzungsventil Storz B DIN 14380

Druckbegrenzungsventil Storz B DIN 14380 Aluminium Legierung, rot Durchgang: Storz-B (75) drehbar Überdruckausgang: Storz-B (75) fest max. Arbeitsdruck: 16 bar Einstellung: 0 – 16 bar Tragebügel Manometer: Glycerin gefüllt Gewicht: 5,65 kg Zum Schutz von Schläuchen und Gerätschaften ermöglicht das Druckbegrenzungsventil durch flexible Einstellung einen Betriebsdruck konstant zu halten. Durch Drehen des Einstellrades kann die…

Übung mit dem Kommandant vom 08.09.2020

Teil 2 der Knotenlehre mit KDT OBI Andreas Foditsch. Nach den 1. Teil vor 14 Tagen konnten wir nun die Knoten und dergleichen auch am Mann und den Gerätschaften praktisch anwenden. Übungsannahme: Verunfallte Person mit Korbtrage mittels Flaschenzug bergen. Zum Eigenschutz mußten wir die sogenannte Absturzsicherung tragen. Der Wortlaut des Kommandanten : “ Niemals auf…

Atemschutzübung in BKK

Am Sa. 20.10.2018 fand in Bad Kleinkirchheim eine Atemschutzübung der Abschnitte Millstättersee/Radenthein und Oberes Gurktal statt. Dabei wurde ein anspruchsvoller Parkur in der Talstation der Kaiserburgbahn installiert. Von jeder Wehr durfte ein Trupp teilnehmen. Für die FF Patergassen waren dies der Atemschutzwart Walcher Helmut sowie die Kameraden Schusser Lukas und Mitter Michael. Danke für die…