Landesjugendbewerb in Erster Hilfe in Feldkirchen
Am 31. August fand der 23. Erste Hilfe Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes in Feldkirchen statt. Über 100 Jugendliche in 20 Gruppen zeigten in der gesamten Innenstadt an verschiedenen Stationen ihr Können in Erster Hilfe. Die Jugendlichen mussten 4 Praxisstationen, 1 Theoriestation und eine Station zum Humanitären Völkerrecht als Team meistern. Für das Leistungsabzeichen in Gold mussten zusätzlich eine Einzelstation in Praxis absolviert werden.
Mit dabei auch wieder drei Gruppen der Johanniter-Unfall-Hilfe Patergassen. Diese traten in den Kategorien Bronze und 2x Silber an. Das Team JUH3 absolvierte auch die Einzelstation für das Leistungsabzeichen in Gold.
Unter ihnen auch PFM Sebastian Posegger, der seinen Weg bei der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen auch in der Feuerwehrjugend bestritt. Mit unter den Betreuern befanden sich auch FM Rosenkranz Daniel; FM Prossegger Alexander und FM Stingl Paul. Alle vier sind engagierte Mitarbeitende bei der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen und bei der Johanniter-Unfall-Hilfe Patergassen.
Erstmal mit dabei war auch ihr Begleitfahrzeug JUH1, dass die Jugendlichen in ihrer Freizeit mit viel Liebe und Engagement zusammen gebaut haben.


Wie auch schon im vorigen Jahr in Seeboden, konnte sich die Gruppe 3 der Johanniter-Unfall-Hilfe den Sieg in der Kategorie Silber holen. Des Weiteren bestanden auch alle 5 Jugendlichen die Einzelstation in Praxis für das Leistungsabzeichen in Gold.

Die Gruppe 2 der Johanniter-Unfall-Hilfe Patergassen erreichte ebenfalls in der Kategorie Silber den hervorragenden 5. Platz.

Den ausgezeichneten 9. Platz belegte die Gruppe 1 der Johanniter-Unfall-Hilfe Patergassen in der Kategorie Bronze, die nur mit 4 Teilnehmer angetreten sind.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen gratulieren allen für ihre hervorragende Leistung bei den Bewerben.
Die Fotos wurden von der Johanniter-Unfall-Hilfe zur Verfügung gestellt.
Lesen sie auch den Bericht der Johanniter-Unfall-Hilfe Kärnten.