News & Aktuelles
Heldengedenktag am 26.03.2023 in Wiedweg
Bildquelle: Wikipedia Am Sonntag den 26.03.2023 findet um 09:00 Uhr in der evangelischen Pfarre in Wiedweg die heilige Messe zum Heldengedenktag statt. Wir gedenken unseren verstorbenen Feuerwehrkameraden.
Jahreshauptversammlung am 05.01.2023
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen Am Donnerstag den 05.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen im Kameradschaftsraum des Rüsthauses statt. Nach Eröffnung der Jahreshauptversammlung begrüßte der Kommandant OBI Andreas Foditsch alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden und die Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Konrad Ludwig ; Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Puggl Werner und Bürgermeister Karl Lessiak. Dannach erhebten wir…
Neujahrswünsche
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Patergassen und die Kameradin und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen wünschen allen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2023.
Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes in Völkermarkt
21. Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes Auch zwei Gruppen der Johanniter Unfallhilfe Patergassen JUH 1 und JUH 2 waren mit am Start um sich den Sieg in Bronze zu holen. Am 27.08.2022 wurde der 21. Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes in Völkermarkt ausgetragen. Zwölf Gruppen mit 72 Jugendlichen aus Kärnten und der Steiermark leisteten an sechs Praxisstationenin…
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen mit Fahrzeugsegnung LFA
Fahrzeugsegnung beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen am 14.08.2022 Am Sonntag den 14.08.2022 fand bei herrlichen Wetter am damals neu errichteten Postplatz die Fahrzeugsegnung des 2019 angeschafften Löschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr statt. Unterrahmt wurde der Festakt durch die Trachtenkapelle Patergassen und von den Sängerinnen und Sängern der Singgemeinschaft Nockklang. Die letztgenannten übernahmen auch die Patenschaft…
Die Landesmeister 2022 stehen fest
Bild: Medienteam KLFV Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren 2022 Pünktlich um 06:30 Uhr wurde die 62. Landesmeisterschaft in der Stadtgemeinde St.Andrä eröffnet. Über die Bezirksbewerbe qualifizierten sich 63 Gruppen der Aktiven für die einzelnen Wertungsklassen in „Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B“. Auch vier weibliche Bewerbsgruppen einer reinen Damenwertung gingen diesmals an den…
Interschutz 2022 in Hannover
Ausstellung Feuerwehr bei der Interschutz 2022 in Hannover vom 20-25.06.2022 Vom 20.06.2022 bis 25.06.2022 fand in Hannover die Interschutz 2022 statt. Diese Besuchten auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen und Ebene Reichenau. Feuerwehr Veränderte Gefahrenlagen beschäftigen Feuerwehren weltweit. Großschadensereignisse aufgrund von Naturkatastrophen und Klimawandel erfordern eine stärkere Vernetzung der unterschiedlichen Akteure. Die INTERSCHUTZ zeigt Fahrzeuge…
Jahreshauptversammlung am 22.04.2022
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen Am Freitag den 22.04.2022 fand verspätet wegen Covid 19 erstmals wieder eine Jahreshauptversammlung im Rüsthaus Patergassen statt. Nach Eröffnung der Jahreshauptversammlung begrüßte der Kommandant OBI Andreas Foditsch alle anwesenden Kameraden und die Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Konrad Ludwig und Bürgermeister Karl Lessiak. Dannach erhebten wir uns alle von den Plätzen um…
Stille Helden Feldkirchen
Stille Helden Feldkirchen ; Franz Pertl Ein Bericht der Kleinen Zeitung vom 02. Oktober 2020 Stille Helden Feldkirchen Franz Pertl: „Arbeit mit Maschinen ist immer ein Hobby gewesen“ Franz Pertl (63) engagiert sich seit 45 Jahren bei der FF Patergassen, 35 Jahre davon als Hauptmaschinist. Von Julia Primus | 06.05 Uhr, 02. Oktober 2020…
Stille Helden Feldkirchen
Stille Helden Feldkirchen ; Hubert Winkler Ein Bericht der Kleinen Zeitung vom 24. August 2019. Stille Helden Feldkirchen Hubert Winkler: „Ich will den Leuten, die uns brauchen, helfen“ Hubert Winkler (64) engagiert sich seit 46 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Von David Springer | 17.00 Uhr, 24. August 2019 Seit 1973 ist Hubert Winkler Mitglied…
Verhaltensregeln für den Feuerwehreinsatz während COVID 19
COVID-19-PANDEMIE – REGELUNGEN FÜR DIE KÄRNTNER FEUERWEHREN (STAND 16.11.2021)
Radio Kärnten – Tag der Einsatzkräfte
Radio Kärnten – Tag der Einsatzkräfte am 19.10.2021 https://www.feuerwehr-ktn.at/news/detailansicht/radio-kaernten-tag-der-einsatzkraefte/
Rüsthausbereisung am 09.10.2021 des Abschnittes oberes Gurktal
Rüsthausbereisung des Abschnittes Oberes Gurktal am 09.10.2021 Am Samstag den 09.10.2021 wurde erstmals wieder eine Rüsthausbereisung des Abschnittes oberes Gurktal durchgeführt. Da es eine Routenänderung gab begann die Rüsthausbereisung mit einer halbstündigen Verspätung. In diesem Zeitfenster wurde von HLM Pertl Franz und BI Gratzl Helmut die Kärntner Fahne für den 10.Oktober gehisst. Danach wurden von…
Zivilschutz Probealarm am 02.10.2021
Zivilschutz – Probealarm am 02.10.2021 Wichtige Informationen für ihre Sicherheit finden sie auch auf der Sicherheits-Homepage der Gemeinde Reichenau ! Hier geht es zur Sicherheits-Homepage der Gemeinde Reichenau
Wandertag am 18.09.2021
Gemeinsamer Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr und Feuewehrjugend Patergassen Am 18.09.2021 lud die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen zu einem Wandertag ein. Dieser Einladung folgten auch die Feuerwehrjugend Patergassen sowie einige Eltern der Jugendlichen. Einige Kameraden machten sich zu Fuss von St. Oswald aus auf die Brunnachhöhe. Die Jugendlichen und deren Begleiter begaben sich per Gondel…
Feuerlöscherüberprüfung am 07.08.2021 beim Rüsthaus Patergassen mit Stargast „Iron-Adi“
Feuerlöscherüberprüfung vom 07.08.2021 Am 07.08.2021 fand die alljährliche Überprüfung der Feuerlöscher beim Rüsthaus in Patergassen statt. Als Stargast war der “ Iron-Adi “ vor dem Rüsthaus ausgestellt. Das optische und technische Kunstwerk wurde von HPW Engeneering und Arnold Sampl GmbH als Partnerprojekt entwickelt und gefertigt. Nach Absprache mit Herrn Arnold Sampl am 31.07.2021 durften wir…
Neuer RFLA 3000 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
Neuer RFLA 3000 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim Am Mittwoch den 28.07.2021 luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zur Besichtigung ihres neuen RLFA 3000 ein.Eine kleine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen folgte dieser Einladung. Die Präsentation fand bei der Talstation Kaiserburgbahn auf der Sonnenterasse “ zum Sepp “ statt. Für die musikalische Untermalung…
COVID 19 Pandemie: Regelungen für die Kärntner Feuerwehren (Stand 06.07.2021)
Das aktuelle Infektionsgeschehen weist Österreichweit niedrige Werte auf. Die Ampel-kommission hat in der 44. Schaltung vom 01.07.2021 Österreich mit „sehr geringem Risiko“ eingestuft. Lediglich die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Burgenland und Vorarlberg weisen ein „geringes Risiko“ aus. Anpassungen der Empfehlungen für die Kärntner Feuerwehren: Die aktuelle Entwicklung der COVID-19-Pandemie und die erlassene COVID-19-Öffnungs-verordnung erfordern auch Anpassungen…
Firmung in St. Margarethen
Foto: Pfarrverband Reichenau Firmung in St.Margarethen Am 19. Juni fand in der Pfarrkirche St.Margarethen wieder eine Firmung statt. Unter Einhaltung der Coronaauflagen wurde die Messe unter Mitwirkung von Herrn Pfarrer Mag. Wojciech Tychra von Dompropst Msgr. Dr. Engelbert GUGGENBERGER zelebriert. Anschließend wurde den Firmlingen das Sakrament der Firmung verabreicht. Desweiteren befanden sich wegen der Coronaauflagen…
Wahl des Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter
Wahl des Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter Am 24.04.2021 um 16:00 Uhr wurde im Rüsthaus Patergassen die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter abgehalten. Kommandant OBI Andreas Foditsch und Kommandantstellvertreter BI Gratzl Helmut wurden mit 100% der Stimmen wiedergewählt. Der Bürgermeister Karl Lesiak und Vizebürgermeister Peter Mitter gratulierten den beiden zur Wiederwahl. Auch die Kameradschaft der…