Dachstuhlbrand in Bad Kleinkirchheim
Am Freitag, den 03. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Patergassen um 22:22 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Dachstuhlbrand nach Bad Kleinkirchheim gerufen.
Bereits während der Anfahrt erfolgte über Funk die Abstimmung der Einsatzbefehle für TLFA-2000 und LFAB Patergassen mit dem Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim.
Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich, dass die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim bereits mit einem Innenangriff beschäftigt waren, um den Brand im Dachstuhlbereich zu bekämpfen. Ebenfalls war die Drehleiter (DLK 23/12) schon in Stellung gebracht, um den Dachbereich in Augenschein zu nehmen und einen möglichen Löschangriff von außen vorzubereiten.
Die Besatzung des TLFA-2000 der Feuerwehr Patergassen stellte einen Atemschutztrupp, der sich am Atemschutzsammelplatz in Bereitschaft hielt. Ebenso blieb das LFAB mit seiner Besatzung in unmittelbarer Nähe einsatzbereit und konnte nach rund einer halben Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken.
Nachdem der Brand nach etwa einer Stunde unter Kontrolle war, konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Patergassen mit TLFA-2000 und LFAB sowie insgesamt 13 Männern und 2 Frauen.
Anbei der Link zum Einsatzbericht der Feuerwache Bad Kleinkirchheim: B4, Brand Dachstuhl