Sirenenalarm am Samstag den 26. Juli 2025

Am Samstag, den 26. Juli 2025, wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen um 02:55 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall in Richtung St. Oswald gerufen.

Am Einsatzort angekommen, bot sich folgendes Bild: Im Bereich der Lärchenhofkurve war ein Lenker, der von St. Oswald talwärts fuhr, in der Kurve von der Fahrbahn abgekommen und hinter der Leitschiene seitlich zum Stillstand gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim hatte bereits alle erforderlichen Maßnahmen getroffen und die verunfallten Personen dem Rettungsdienst übergeben. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde seitens der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen ein Kamerad eingesetzt, der auch ehrenamtlich als Rettungssanitäter bei der Johanniter Unfallhilfe tätig ist.

Anschließend wurde das Fahrzeug mit den Seilwinden des LFA-B Patergassen und des RLFA 3000 Bad Kleinkirchheim wieder auf die Räder gestellt und abgesichert. Nach ca.1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren St. Peter ob Radenthein; Bad Kleinkirchheim  und Patergassen mit insgesamt acht Fahrzeugen und rund 55 Einsatzkräften, die Johanniter Unfallhilfe Patergassen sowie die Polizeiinspektion Bad Kleinkirchheim.

Hier geht es zum Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim: T VU 3 – VU Person eingeklemmt