Sirenenalarm am Freitag den 18.07.2025
Am Freitag, den 18. Juli 2025, wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen kurz nach acht Uhr morgens per Sirenenalarm zu einem Einsatz auf die Turracher Höhe gerufen. Laut Einsatzmeldung stand im Bereich der Jägerwirtsiedlung eine Almhütte in Flammen. Noch während der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Almhütte etwa 160 Meter unterhalb des Schwarzsees handelte.
Am Einsatzort angekommen, unterstützten die Kameraden die Freiwillige Feuerwehr Ebene Reichenau, die bereits mit den Löscharbeiten begonnen hatte, bei der Errichtung der Löschwasserversorgungsleitung vom Schwarzsee. Ebenso wurde von der naheliegenden Beschneiungsanlage eine Löschwasserversorgung hergestellt. Anschließend begannen sie ebenfalls mit der Brandbekämpfung von außen.
Gleichzeitig richtete der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen, OBI Brunner Manuel, den Atemschutz-Sammelplatz ein und koordinierte die Einsatzmaßnahmen.
Die Mannschaft des RLFA 3000 der FF Bad Kleinkirchheim baute eine weitere Löschleitung auf die Nordseite des Objekts auf und führte Brandbekämpfungsmaßnahmen durch. Die Wasserversorgung für das RLFA 3000 wurde durch die TS der FF Ebene Reichenau sichergestellt.
Von den nachkommenden Einsatzkräften aus der Steiermark wurde ebenfalls eine Löschwasserleitung vom etwas weiter entfernten Turracher See hergestellt.
Mehrere Atemschutztrupps mussten den Dachbereich von außen und innen mit Rettungssägen öffnen, um die Löschmaßnahmen zielgerichtet durchzuführen.
Durch die hervorragende Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte, die mit 11 Fahrzeugen und 110 Kameradinnen und Kameraden vor Ort waren, konnte um die Mittagszeit „Brand aus“ gegeben werden.

© foto-webcam.eu

© foto-webcam.eu