Wissensüberprüfung der Feuerwehrjugend im Bezirk Feldkirchen
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, fand in Himmelberg die diesjährige Wissensüberprüfung der Feuerwehrjugend des Bezirks Feldkirchen statt. Rund 100 Jugendliche aus den Feuerwehren des Bezirks stellten dabei ihr Wissen und Können unter Beweis.
Die Bewerbe gliederten sich in die Kategorien Wissensspiel, Wissenstest in Bronze, Wissenstest in Silber und Wissenstest in Gold. An mehreren Stationen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kenntnisse in Bereichen wie Gerätekunde, Dienstgrade, Organisation, Knotenkunde und auch Formalexerzieren zeigen.
Auch die Feuerwehrjugend Patergassen nahm mit acht Jugendlichen teil, die um 13:00 Uhr an der Reihe waren. Drei Jugendliche absolvierten das Wissensspiel, zwei traten zum Wissenstest in Bronze an, zwei stellten sich dem Wissenstest in Silber und ein Mitglied den Wissenstest in Gold.
Nach etwa einer Stunde konnten alle ihre Aufgaben positiv abschließen, woraufhin die Abzeichen feierlich überreicht wurden.
Die Feuerwehrjugend des Bezirks Feldkirchen zeigte damit erneut großes Engagement und einen hohen Ausbildungsstand.

Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehrjugendmitglieder Patergassen
Nachdem alle Jugendlichen wieder im Rüsthaus angekommen waren, ließen sie den ereignisreichen Tag bei einer kleinen Stärkung gemeinsam ausklingen. In gemütlicher Runde folgten anschließend die Beförderungen sowie die Übergabe der Abzeichen der Bezirksmeisterschaften, die vom Kommandanten persönlich überreicht wurden.
Auch die großartigen Leistungen bei den Landesmeisterschaften wurden entsprechend gewürdigt. Die verdiente Medaille wurde im feierlichen Rahmen übergeben und sorgte für besonderen Stolz innerhalb der Gruppe.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ernennung von JFM Lechner Adrian und JFM Brettner Valentina zu Gruppenkommandanten. Beide übernehmen künftig wichtige Aufgaben innerhalb der Feuerwehrjugend und werden das Betreuerteam engagiert unterstützen.


