Atemschutzübung am 06.07.2022

Atemschutz Leistungstest ÖFAST-K Seit dem Jahr 2019 müssen alle Atemschutzgeräteträger der freiwilligen Feuerwehren zusätzlich zu den immer wiederkehrenden ärztlichen Kontrollen den sogenannten ÖFAST durchführen. ÖFAST steht für Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test. Atemschutzgeräteträger müssen jährlich ihre Tauglichkeit bei einem normierten Test beweisen, um im Ernstfall auch den körperlichen Anstrengungen gewachsen zu sein. Allgemeine Erklärung des Testablaufes ÖFAST-K…

Sirenenalarm am 22.07.2022

Erneuter Sirenenalarm am 22.07.2022 um ca. 06:30 Uhr Wie am Vortag mit der Einsatzleitung in Bad Kleinkirchheim vereinbart wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen und Ebene Reichenau erneut zur Unterstützung der Aufräumarbeiten per Sirenenalarm gerufen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen machten sich wiederum mit LFA-B und KRFA und 12 Mann auf den Weg.…

Sirenenalarm am 21.07.2022

Sirenenalarm am Donnerstag den 21.07.2022 um 19:12 Uhr Erneut wegen eines Unwetters mit Starkregen und Hagel mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen zu einem Einsatz auf den Falkert aufbrechen. Die Anfahrt erwies sich wegen des Starkregen und Hagelschlags als sehr schwierig. Beim Einsatzort angekommen mussten mehrere Abwasserkanalschächte freigemacht und das überlaufende Wasser mittels Sandsäcken…

Sirenenalarm am 18.07.2022

Sirenenalarm am 18.07.2022 – BMA 1 Am Montag den 18.07.2022 um ca.14:30 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen per Sirenenalarm zu einem Einsatz nach Vorderkoflach gerufen. Am Einsatzort angekommen ergab sich für die Kameraden folgendes Bild. Eine Brandmeldeanlage hat wegen einer größeren Rauchentwicklung im Bereich der Küche angeschlagen. Nach einer kurzen Erkundung und…

Übung der Jugendfeuerwehr am 17.06.2022

Am Freitag den 17.06.2022 trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Patergassen erneut zu einer Übung. Zuerst durften die Jugendlichen bei der Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze FOX III mithelfen. Nach 2 B-Schlauchlängen wurde der Verteiler angekuppelt. Als Angriffsleitung wurde vom 1. Und 2. Rohr jeweils ein C-Schlauch mit darauf angekuppelten Hohlstrahlrohr verlegt. Als Übung mussten sie zuerst…

Sirenenalarm am 29.06.2022

Erneuter Sirenenalarm nach einem kräftigen Gewitter um 03:07 Uhr. Nach einer nur kurzen Nachtruhe wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen wiederum per Sirenenalarm zu einem Einsatz nach Zedlitzdorf gerufen. Nachdem wir unseren Wechselcontainer „Hochwasserpaket“ geladen hatten machten wir uns auf den Weg Richtung Zedlitzdorf. Die Zufahrt über die einzige, noch befahrbare Straße zum Einsatzort…

Sirenenalarm am 28.06.2022

Sirenenalarm am 28.06.2022 um 17:32 Uhr Am Dienstag den 28.06.2022 heulten nach einem kurzen, orkanartigen Sturm mit massiven Regen die Sirenen in Patergassen und Umgebung. Laut Einsatzmeldung der LAWZ sind auf Höhe Billa und in Wiedweg mehrere Bäume auf die Straße und zwei Autos gefallen. Schon bei der Zufahrt zu den Einsatzorten kamen immer mehr…

Die Landesmeister 2022 stehen fest

Bild: Medienteam KLFV Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren 2022 Pünktlich um 06:30 Uhr wurde die 62. Landesmeisterschaft  in der Stadtgemeinde St.Andrä eröffnet. Über die Bezirksbewerbe qualifizierten sich 63 Gruppen der Aktiven für die einzelnen Wertungsklassen in „Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B“. Auch vier weibliche Bewerbsgruppen einer reinen Damenwertung gingen diesmals an den…