Aktuelle Übungen

TS Maschinisten Lehrgang im Bezirk

Am 22. und 23. April fand der TS-Maschinistenlehrgang im Bezirk Feldkirchen, woran 46 Männer und 10 Frauen teilnahmen, statt. Im Lehrsaal der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen wurde der theoretische Teil absolviert. Das Erlernte wurde dann am Flatschacher See in die Praxis umgesetzt. Erlernt wurden dabei der Umgang mit der Tragkraftspritze; die Bedienung des Notstromaggregates und diverser…

Gruppenübung mit Greifzug und Freilandverankerung

Übung mit Greifzug 32 kN und Freilandverankerung 32 kN Am Mittwoch den 29.03.2023 trafen sich die Mitglieder der 5.Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen mit Gruppenkommandanten OFM Schiestl Felix, Kraftfahrer und Maschinist V Possegger Alexander um 18:00 Uhr zu einer Gruppenübung. Thema: Arbeiten mit Greifzug und Freilandverankerung 32 kN. Der Greifzug Obwohl heute bei vielen Feuerwehren…

Grundausbildung im Bezirk

Landesfeuerwehrschule Kärnten – Grundausbildung im Bezirk Im September wurde die Grundausbildung im Bezirk bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen abgehalten. Auch 7 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen wurden hierzu einberufen. Zunächst gab es am 10.09.2022 einen Wissenstest um die Ausbildung in der Feuerwehr zu überprüfen. Bei diesem Test galt es Fragen zur Organisation und Bekleidung; Strahlrohrführer;…

Atemschutzübung am 09.09.2022

Atemschutzübung am 09.09.2022 Am Freitag den 09.09.2022 fand erneut eine Atemschutzübung unter der Leitung des neuen Atemschutzbeauftragten LM Schusser Raimund im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen statt. Die in zwei Trupps eingeteilten Kameraden mussten mit schweren Atemschutz abwechseln mehrere Szenarien abarbeiten. Nachdem der Atemschutzbeauftragte LM Schusser Raimund und Einsatzleiter V Hofer Christoph die Adjustierung der…

Übung am 01.09.2022

Erste Übung nach einer kurzen Sommerpause Am 01.09.2022 fand nach einer kurzen Sommerpause erstmal wieder eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen unter der Leitung von LM Schusser Raimund statt. Hierzu fuhren wir mit unseren LFA-B Richtung Falkert zur sogenannten Ansaugstelle „ Roanergraben“. Hier wurde um das Wasser aufzustauen eine spezielle Stauhilfe bei einer Wildbachverbauung aus…

Atemschutzübung am 06.07.2022

Atemschutz Leistungstest ÖFAST-K Seit dem Jahr 2019 müssen alle Atemschutzgeräteträger der freiwilligen Feuerwehren zusätzlich zu den immer wiederkehrenden ärztlichen Kontrollen den sogenannten ÖFAST durchführen. ÖFAST steht für Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test. Atemschutzgeräteträger müssen jährlich ihre Tauglichkeit bei einem normierten Test beweisen, um im Ernstfall auch den körperlichen Anstrengungen gewachsen zu sein. {{ vc_btn: title=Allgemeine+Erkl%C3%A4rung+des+Testablaufes+%C3%96FAST-K&color=danger&link=url%3Ahttps%253A%252F%252Fwww.ffpatergassen.at%252Fas-leistungstest-oefast-k%252F%7Ctitle%3AAS-Leistungstest%2520%25C3%2596FAST-K }} Unter…

Erneute Gruppenübung am 01.04.2022

Gruppenübung vom 01.04.2022 Um für den Ernstfall bestens Gerüstet zu sein wurde am Freitag den 01.04.2022 erneut eine Gruppenübung von HLM Schiestl Hannes und HBM Rogl Josef für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen einberufen. Als erste Übungsannahme wurde das Anheben eines Fahrzeuges mittels Hebekissen von den Gruppenkommandanten vorgegeben. Hierzu wurden alle dafür benötigten Geräte…

Gruppenübung am 25.03.2022

Beüben der hydraulischen Rettungsgeräte Am Freitag den 25.03.2022 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur Übung die vom Gruppenkommandanten OBM Schusser Peter ausgeschrieben wurde. Mit eingeladen wurden auch die Kameraden der Gruppe von OBI Foditsch Andreas. Hierbei ging es in erster Linie um die Handhabung der hydraulischen Rettungsgeräte. Zuerst wurden die dafür benötigten Gerätschaften…

Übung vom 10.03.2022

Praktische Übung mit den Hebekissen Am Donnerstag den 10.03.2022 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen erstmals wieder zu einer Übung. Als Übungsannahme war eine eingeklemmte Person unter einem Fahrzeug die mittels Hebekissen geborgen werden musste. Desweiteren wurden auch die LED-Strahler als Hilfsbeleuchtung aufgestellt um die Übungsstelle besser auszuleuchten. Da es schon längere Zeit…

Herbstübung mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr am 24.10.2021 im Almdorf Seinerzeit

Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen am 24.10.2021 mit Unterstüzung der Jugendfeuerwehr Patergassen Am Sonntag den 24.10.2021 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen bei herrlichem Wetter zur Herbstübung. Bei dieser Übung wurden sie erstmals von der Jugendfeuerwehr unterstützt. Übungsannahme: Saunagebäudebrand mit eingeschlossenen Personen; Wasserversorgung vom 340m entfernten Löschteich; Innenangriff mit Atemschutz und C-Rohr; umliegender…

Donnerstagsübung am 23.09.2021

Übung mit Tragkraftspritze Rosenbauer FOX III Um unsere Tragkraftspritze FOX III zu beüben fuhren wir am Donnerstag den 23.09.2021 auf das Anwesen von Seebacher Michael vulgo Guggacher. Als Wasserbezugsstelle durften wir seinen Fischteich benutzen. Mit 3 Saugschläuchen und den schwimmenden Saugkorb wurde das Wasser mittels Tragkraftspritze angesaugt und mit einem B-Schlauch zum Verteiler und vom…

Zugsübung am 15.07.2021

Zugsübung der Kraftfahrer und Maschinisten am 15.07.2021 Am Donnerstag den 15.07.2021 um 19:00 Uhr kamen die Kraftfahrer und Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen zu einer Zugsübung zusammen. Die Übung wurde von den Hauptmaschinisten LM Gasser Claus und HLM Pertl Franz ausgeschrieben und vorbereitet. Bei der Vorbereitung mitgeholfen haben auch OLM Winkler Hubert ; HFM Mitter…